Original Play …
… ist die Kunst, Liebe zu schenken und Liebe zu empfangen. Fred Donaldson
Original Play – das „Ursprüngliche Spiel“ geht zurück auf das Spiel kleiner Kinder und frei lebender Tiere und wurde vom Amerikaner Fred Donaldson (Ph.D.) in jahrzehntelanger Arbeit erforscht und praktiziert.
Er hat dabei ein Muster entdeckt, das Kindern und Tieren gemeinsam ist und das er „Original Play“ nennt.
Dieses Spiel kennt keine Fehler, keinen Kampf und keine Konkurrenz, kein Gewinnen und Verlieren, kein Stark und kein Schwach, kein Ausgeschlossen sein und keine Angst. Dieses Spiel ist ein Geschenk der Schöpfung.
Original Play fördert die emotionale Widerstandsfähigkeit (Resilienz), das Wohlbefinden und soziale Kompetenz.
Dies schafft optimale Bedingungen für kognitives und sozial-emotionales Lernen und ist gelebte Inklusion.
- Original Play entsteht spontan in der Begegnung. Es ist nicht von Sprache abhängig und basiert auf Freiwilligkeit, Gewaltlosigkeit, Präsenz und Achtsamkeit.
- Alle Teilnehmenden entscheiden bei der Einladung auf die Spielfläche für sich selbst, ob und in welcher Form sie spielen.
- In diesem Spielsetting entsteht ein Raum für positive Veränderungen von Emotionen und Verhalten.
- Original Play bietet einen Entwicklungsraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- Spiel mit Einzelpersonen ist ebenso möglich wie für Gruppen (Kindergarten, Schule, Vereine …)
Termine nach Vereinbarung
Preis nach Absprache
(Abhängig von Dauer der Spielzeit und Anzahl der MitspielerInnen)


